Golavt

Hallo! Unsere Website wird derzeit nur auf Slowenisch regelmäßig aktualisiert.
Wir sind ein freiwilliges Projekt rund um Frauenfußball und suchen immer Fans, die Lust haben, in unserem Team mitzumachen! Wenn du helfen oder beitragen möchtest, freuen wir uns sehr über deine Nachricht info@golavt.com

Die Frauen-Bundesliga startete die Saison 2025/26 im erweiterten Format – mit 14 Vereinen und 26 Spieltagen. Das erste Wochenende bot alles: Tore, Rekorde, Derbys und Überraschungen. Eintracht Frankfurt zeigte, dass sie wieder zu den Bayern-Jägern zählen, Leipzig überrollte Köln, Hamburg feierte bei seiner Rückkehr in die Bundesliga ein sensationelles Remis gegen Wolfsburg, und Hoffenheim erledigte Jena souverän. Auf den Tribünen fielen Rekorde – Bayern und Leverkusen lockten über 50.000 Zuschauer in die Allianz Arena.

Spannender Start: Hamburg schockt Wolfsburg - Golavt
© Marko Terlikar

Frankfurt mit Kantersieg gegen Essen

Eintracht Frankfurt begann die neue Saison traumhaft und besiegte SGS Essen zu Hause mit 5:0. Trotz einiger Veränderungen im Sommer – auch ohne Lara Prašnikar – fand das Team schnell den Rhythmus. Nicole Anyomi (24’) traf gegen ihren Ex-Klub, danach erhöhten Géraldine Reuteler (34’) und Neuzugang Amanda Ilestedt (45’).

In der zweiten Hälfte spielte Frankfurt weiter dominant – Reuteler traf erneut (69’), und Remina Chiba (81’, Elfmeter) setzte den Schlusspunkt. Damit startet Eintracht selbstbewusst in eine Saison, die bereits nächste Woche mit dem Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Real Madrid weitergeht. Essen muss seinen ersten Sieg im nächsten Spiel gegen Aufsteiger Hamburg suchen.

Leipzig nutzt Torwartfehler und besiegt Köln

RB Leipzig gewann auswärts beim 1. FC Köln mit 0:2. Marleen Schimmer (14’) traf früh nach einem Fehler von Torhüterin Jasmin Schmitz. Köln war offensiv zu harmlos, zusätzlich schwächte die Rote Karte für Kapitänin Celina Degen (57’) das Team.

Nur wenige Minuten später köpfte Sandra Starke (63’) nach einer Ecke das 0:2. Leipzig will in dieser Saison mehr als nur Mittelfeld sein. Köln muss vor allem seine Chancenverwertung verbessern. 

Bayern siegt vor Rekordkulisse gegen Leverkusen

Das Topspiel des Auftakts zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen lockte über 50.000 Zuschauer – ein neuer Bundesliga-Rekord. Lange hielten die Gäste gut mit und machten den Münchnerinnen das Leben schwer.

Doch im zweiten Durchgang setzte sich die Qualität von Bayern durch. Vanessa Gilles (76’) traf per Kopf nach einer Ecke, und nur eine Minute später erhöhte Klara Bühl (77’) nach Vorlage von Jovana Damjanović auf 2:0. Damit sicherte sich Bayern die erwarteten drei Punkte vor dem Auswärtsspiel in Leipzig. Leverkusen trifft als Nächstes zu Hause auf Union Berlin.

Bremen und Freiburg teilen Punkte

Werder Bremen und SC Freiburg trennten sich 1:1, ein gerechtes Ergebnis. Freiburg begann stärker und ging nach einer halben Stunde durch Kapitänin Karl in Führung. Bremen traf zwar zweimal vor der Pause, doch die Tore zählten nicht.

In der zweiten Hälfte verteidigte Freiburg die Führung, bis Sigurðardóttir in der 81. Minute Rot sah und Bremen einen Elfmeter bekam. Mühlhaus verwandelte zum 1:1. Beide Teams suchten noch den Sieg, doch große Chancen blieben aus. Bremen feiert den ersten Punkt, Freiburg ärgert sich über die verpasste Chance. 

Anzeige



Marko Terlikar
info@golavt.com

Objavljeno:

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit den neuesten Nachrichten und interessanten Aktualisierungen

Carpediem d.o.o.