Wir sammeln die oben genannten Daten, um die Sicherheit des Netzwerks und der Informationen zu gewährleisten, um versehentliche, illegale oder schädliche Handlungen zu verhindern. Die Verarbeitung ist daher für unsere berechtigten Interessen erforderlich und stützt sich auf Artikel 6 (f) der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO).

Personenbezogene Daten werden bis zu 6 Monate im Online-Protokoll gespeichert. Wenn wir keinen anderen berechtigten Grund für die weitere Verarbeitung haben, werden wir die Informationen löschen.

Kontakte

Der Manager für persönliche Daten ist: Golavt, Idrijska cesta 24B, 5270 Ajdovščina, Slowenien, E-Mail: info@golavt.com. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden von unseren Mitarbeitern und unseren Mitarbeitern verarbeitet, die Aufgaben zur Gewährleistung des Funktionierens der Webseiten wahrnehmen.


Zugriffsrecht auf Daten

Sie haben das Recht zu prüfen, ob wir personenbezogene Daten erheben. In diesem Fall haben Sie auch das Recht, auf diese Daten zuzugreifen.

Wenn Sie als Einzelperson prüfen möchten, ob wir personenbezogene Daten erheben, können Sie dies schriftlich per E-Mail oder schriftlich per Post beantragen.

Widerrufsrecht ("Recht zu vergessen")

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unverzüglich zu erwirken, und wir sind als Verantwortlicher in folgenden Fällen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen:

Eine Stornierung erfolgt nicht, wenn eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist:

  • Sie widersprechen der Datenverarbeitung (siehe Widerspruchsrecht),
  • personenbezogene Daten wurden illegal verarbeitet,
  • Personenbezogene Daten müssen gelöscht werden, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
  • die gesetzlichen Verpflichtungen zur Verarbeitung auf der Grundlage von Vorschriften zu erfüllen,
  • rechtliche Erstattungen zu beantragen, durchzuführen oder zu verteidigen.


Wenn Sie als Einzelperson Ihre persönlichen Daten löschen möchten, können Sie dies schriftlich per E-Mail oder schriftlich per Post anfordern. Sie können das Widerrufsrecht nur in den oben genannten Fällen ausüben.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Ihrer fehlerhaften personenbezogenen Daten zu verlangen.

Entsprechend der Behandlung haben Sie das Recht, unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen, einschließlich der Abgabe einer zusätzlichen Erklärung.

Wenn Sie als Einzelperson eine Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, können Sie dies schriftlich per E-Mail oder schriftlich per Post beantragen.
Recht, die Verarbeitung einzuschränken

Sie haben das Recht, eine eingeschränkte Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, wenn:

Wenn Sie aus den genannten Gründen eine Einschränkung beantragen, können Ihre Daten nur gespeichert und alle anderen Verarbeitungsmethoden nur durchgeführt werden:

  • wenn Sie die Richtigkeit der Daten in Frage stellen, für einen Zeitraum, in dem wir die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüfen können,
  • Wenn die Verarbeitung illegal ist und Sie gegen die Löschung personenbezogener Daten sind, fordern Sie stattdessen Beschränkungen für deren Verwendung an.
  • wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Verarbeitungszwecke benötigen, Sie diese jedoch anwenden, gesetzliche Erstattungen umsetzen oder verteidigen müssen,
  • wenn ein Einspruch gegen die Behandlung bis zu dessen Feststellung eingelegt wurde oder unsere berechtigten Gründe nicht in Ihrem Ermessen liegen,
  • mit deiner Zustimmung,
  • gesetzliche Erstattungen zu beantragen, durchzuführen oder zu verteidigen,
  • zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder
  • im Falle der Union oder eines Mitgliedstaats ein bemerkenswertes öffentliches Interesse zeigt.


Bevor Sie die Beschränkungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten aufheben (d. H. Aufheben), müssen Sie über die Aufhebung der Beschränkungen informiert werden.

Wenn Sie Ihren Antrag auf Datenstornierung abgelehnt haben oder nur die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken möchten, können Sie die Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten schriftlich per E-Mail oder per Post beantragen. Das Recht, die Verarbeitung von Daten einzuschränken, kann nur in den oben aufgeführten Einzelfällen ausgeübt werden.

Recht zum Herunterladen von Daten

Sie können die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten und die Daten, die wir während der Nutzung des Dienstes gesammelt haben, herunterladen. Informationen können Sie in übertragbarer Form persönlich in unserem Büro anfordern.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Unbeschadet sonstiger behördlicher oder gerichtlicher Maßnahmen sind Sie berechtigt, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, in dem sich Ihr Arbeitsplatz befindet oder in dem der mutmaßliche Verstoß aufgetreten ist dass die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf Sie gegen die Allgemeine Datenschutzverordnung verstößt.