Golavt

Hallo! Unsere Website wird derzeit nur auf Slowenisch regelmäßig aktualisiert.
Wir sind ein freiwilliges Projekt rund um Frauenfußball und suchen immer Fans, die Lust haben, in unserem Team mitzumachen! Wenn du helfen oder beitragen möchtest, freuen wir uns sehr über deine Nachricht info@golavt.com

Lara Prašnikar, eine der prominentesten slowenischen Fußballerinnen, hat einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere erreicht. Ihre Reise im Profifußball ist geprägt von harter Arbeit, Ausdauer und Fokus. Lara hat sich im Laufe ihrer Karriere nicht nur als Spielerin, sondern auch als Persönlichkeit weiterentwickelt und ist heute eine Inspiration für viele junge Sportlerinnen, die von einer erfolgreichen Karriere träumen.

In einem offenen Interview spricht sie über die Herausforderungen des Profi-Fußballs, wie sie Hindernisse auf und neben dem Spielfeld meistert, und welche Ziele sie für die Zukunft verfolgt. Ihre Geschichte zeigt die Kraft von Entschlossenheit und Selbstvertrauen und betont gleichzeitig die Bedeutung von Gemeinschaft und familiärer Unterstützung für den sportlichen Erfolg.

 

Lara Prašnikar: Über Ausdauer, Ziele und Herausforderungen im Fußball - Golavt
© Urban Lesjak

Lara, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu 150 Spielen in der Bundesliga! Wie fühlen Sie sich angesichts dieses Meilensteins?

Vielen Dank für die Glückwünsche! Ich denke, es ist ein bedeutender Meilenstein in meiner Karriere. Wenn ich auf alles zurückblicke, was ich erlebt habe, bin ich sehr stolz darauf, so viele Spiele verletzungsfrei und auf hohem Niveau absolviert zu haben. Ich hoffe, dass es auch in Zukunft so bleibt. Ich werde mein Bestes geben, damit diese Zahl im Laufe der Jahre noch größer wird.

Gibt es ein Spiel, das für Sie eine besondere Bedeutung hat?

Vielleicht würde ich die beiden Ligaspiele gegen Frankfurt in der Saison 2019/20 hervorheben, als ich noch bei Turbine Potsdam gespielt habe. In beiden Spielen habe ich jeweils zwei Tore erzielt. Beim Heimspiel habe ich in den letzten Minuten sogar für eine Wende gesorgt, als wir das Spiel von 3:2 auf 4:3 drehen konnten. Diese Leistungen haben auf mich aufmerksam gemacht und letztendlich dazu mit geführt, dass Frankfurt mich verpflichten wollte.

Welche Ziele haben Sie für diese Saison, und wie bewerten Sie Ihre Leistung bisher, in einer Saison, in der Sie nach elf Runden noch kein Tor erzielt haben? Wie erleben Sie diese Durststrecke, und spüren Sie als Stürmerin zusätzlichen Druck wegen der ausbleibenden Tore?

Seit Saisonbeginn suche ich irgendwie nach meiner Wunschform. Diese „Durststrecke“ ist für keine Spielerin einfach. Ich muss zugeben, dass ich anfangs nicht sehr geduldig war und nicht verstanden habe, warum mir das passiert. Im Rückblick weiß ich jedoch, dass solche Rückschläge ganz normal sind, besonders wenn man eine große Anzahl von Spielen hintereinander absolviert. Jetzt bewegen sich die Dinge in die richtige Richtung, und meine Ziele sind einfach: Zurück zu meiner alten Form zu finden und das Selbstvertrauen wiederzugewinnen, das ich in dieser Zeit verloren habe. Ich bin dankbar für die Menschen um mich herum und schätze ihren Einsatz und ihre Unterstützung sehr.

Ihr Trainer ist Niko Arnautis. Welchen Spielstil bevorzugt er, und wie wirkt sich das auf Ihr Spiel auf dem Platz aus?

Niko Arnautis setzt auf schnellen und offensiven Fußball, mit einem Fokus auf eine effiziente Defensive, die wenige Gegentore zulässt. Sein Ansatz basiert darauf, die Schnelligkeit unserer Spielerinnen zu nutzen, was sich in unserem Spielstil widerspiegelt. Wir sind ein Team, das sich viele Chancen erarbeitet, was auch die Tabelle bestätigt – wir haben in dieser Saison die meisten Tore (35) erzielt. Außerdem können wir uns auf die beste Abwehr verlassen.

Derzeit seid ihr Tabellenführer der Bundesliga. Die Spitze ist jedoch eng umkämpft, da euch nur die Tordifferenz von Bayern München auf dem zweiten Platz und Bayer Leverkusen auf dem dritten trennt, während Wolfsburg nur einen Punkt hinter euch liegt. Welche Ambitionen habt ihr für den weiteren Saisonverlauf? Vielleicht sogar für die Meisterschaft?

Es läuft wirklich hervorragend für uns. Wir haben hohe Ambitionen, aber wir haben aus den vergangenen Saisons gelernt, dass es wichtig ist, von Spiel zu Spiel zu schauen und uns vor allem auf uns selbst zu konzentrieren, statt darauf, was die anderen machen. Diese Saison ist wirklich speziell, da jeder jeden schlagen kann, was die sehr ausgeglichene Tabelle bestätigt.

Wo sehen Sie die Chancen, am Ende den Meistertitel zu gewinnen?

Natürlich haben wir die Chance, den Titel zu gewinnen, das wäre ein Traum – das primäre Ziel bleibt aber, uns wieder für die UEFA Women’s Champions League zu qualifizieren. In einer solchen Position waren wir noch nie, aber wie bereits erwähnt, ist es entscheidend, von Spiel zu Spiel zu gehen. Zunächst müssen wir die Hinrunde erfolgreich abschließen, uns dann gut auf die Rückrunde vorbereiten und so viele Siege wie möglich einfahren.

Lassen Sie uns kurz vom Vereinsfußball zur slowenischen Nationalmannschaft wechseln. Was müsste Ihrer Meinung nach verbessert werden, um in zukünftigen Wettbewerben erfolgreicher zu sein?

Wenn wir über die Grenzen schauen, haben die andere Nationalteams bessere Bedingungen als wir. Es wird mehr in den Frauenfußball investiert, und der Sport wächst langsam, aber stetig mehr als bei uns. Man merkt auch, dass ihre Fußballverbände dem Frauenfußball mehr Aufmerksamkeit schenken als bei uns. Außerdem haben sie mehr Spielerinnen, die in den stärksten Ligen spielen. In unserer aktuellen Nationalmannschaft bricht der Plan oft sofort zusammen, wenn wir zwei oder drei Spielerinnen verlieren. Wir müssen unseren Pool an Spielerinnen erweitern. Es ist verständlich, dass nichts über Nacht passiert, aber ohne Investitionen kann man auch keine Ergebnisse erwarten. Bei uns wird oft gewünscht, dass der Prozess umgekehrt abläuft, was jedoch nicht funktioniert. Ein gutes Beispiel ist Polen, das sich in den vergangenen Jahren verbessert und schlussendlich sich für die Europameisterschaft 2025 qualifiziert hat.

 

Anzeige



Marko Terlikar
info@golavt.com

Objavljeno:

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit den neuesten Nachrichten und interessanten Aktualisierungen

Carpediem d.o.o.